Rund 50 verschiedene Brotsorten und Brötchen, vom 1766er Brot bis zum dunklen Roggenbrot stehen täglich frisch zur Auswahl. Wir verwenden nach Möglichkeit Zutaten aus der Region und in bester, kontrollierter Qualität. So kann sich der Geschmack voll entfalten und das Brot bleibt länger weich und locker mit einer herrlich röschen Kruste. Ob herzhaft belegt, mit süssem Aufstrich oder pur – unser Kleingebäck und Brötchen sind immer ein Genuß.
Aromatisches, leichtes Körnerbrot in Kastenform – der perfekte Frühlingsbegleiter.
Gebacken mit ganzem Dinkelkern und angereichert mit Sonnenblumenkernen.
Die urgesunde, rustikale Spezialität mit der Kraft des vollen Korns.
Sie schmecken nicht nur zu Kaffee oder Tee – jeder Biss unserer süssen Köstlichkeiten lässt Sie dahinschmelzen: Hunderte Schichten Blätterteig werden z.B. bei unseren „Schweinsohren“ in Baden-Württemberg von einer Schokoladenglasur bedeckt und echte Vanille in der feinen Vanillecreme macht unsere Puddingbrille in Baden-Württemberg zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Feine Komposition aus Pudding und Kirsche, gepaart mit saftigen Kirschen. Dieses alte Hausrezept der Familie Bumüller, weiß seit Generationen zu überzeugen!
Mit einem Biss sind sie im Mund und entfalten ihr köstliches Aroma. Außen fein gebacken und gezuckert - innen saftig frisch mit Quarknote. Ab und an auch mit süßer Aprikosenfüllung.
Der Klassiker: Liebevoll geformter, zartsplitternder Blätterteig trifft in Baden-Württemberg auf zart schmelzenden Schokoladen-Guss.
Ob traditioneller Klassiker oder neu von unserer Konditorei entwickelte Tortenkreation – bei unserer großen Vielfalt an Torten und Kuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und Sie können Ihre Lieblingstorte oder Kuchen ganz einfach in Ihrer Sternenbäckerei bestellen – sogar mit persönlicher Widmung als Aufleger. Ihr Fest kann kommen.
Hinweis: Diese hier aufgelisteten Torten und Kuchen sind nicht immer alle im Sortiment vorhanden!
Fruchtige Erdbeeren, lockere Buskuit-Böden und eine feine Erdbeer-Buttermilch-Sahne: unsere Erdbeer-Buttermilch-Torte ist ein Traum für alle Naschkatzen.
Mit frischen Erdbeeren belegte Torte mit leichtem Biskuitboden und leckerer Sternenbäck-Puddingcreme.
Mürbteig, ein lockerer Schokoladenbiskuit, mit Pudding und fruchtigen Himbeeren, verfeinert mit einer Buttercreme und Mandelblättchen machen diese Torte so lecker.
Unsere Snacks werden liebevoll mit frischen und hochwertigen Zutaten von Hand belegt. Egal wann Sie Pause machen, Sie können sich auf eine frisch zubereitete Stärkung freuen - kalt oder warm. Aus der Reihe unserer Snacks küren wir unseren „Snack des Monats“: Einmal Klassiker, einmal Neukreation – immer lecker.
Schmackhafter Leckerbissen: ein knuspriges Ciabattabrötchen, bestrichen mit frischer Butter, belegt mit herzhafter Salami Milano, knackigem Rucola und abgerundet mit würzigem Hartkäse.
Verfeinert und für Sie neu entdeckt: die gute alte „Stulle“ mit saftigem Schwarzwälder Schinken, würziger Salami und herzhaftem Chicken. Alle 4 Wochen mit neuem Belag für noch mehr Geschmacksvielfalt.
Würzig paniertes Schnitzel im Brötchen. Auf knackig frischem Salat, Tomaten-und Gurkenscheiben.
Diese Bowle wird mit diesem Rezept ein Genuss für Groß und Klein!
Hier die Zutaten: 1 Schale Erdbeeren, 1 Liter Apfelsaft, 1 ganze Limette, Holundersirup nach Belieben, 1,5 Liter Mineralwasser.
Erdbeeren je nach Größe halbieren oder vierteln, und Limette in Scheiben schneiden. Im Bowletopf zusammen mit Apfelsaft und Holundersirup für 2-3 Stunden ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren mit pricklendem Mineralwasser aufgießen. Die durstige Meute wird begeistert sein :)
Erdbeerbowle
Wo sind die Konfitüre-Fans? Wir haben hier ein fantastisches und kinderleichtes Rezept mit Rhabarber für euch:
Ihr braucht: 500g Rhabarber, 500g Gelierzucker (1:1), 1 Pck Vanillezucker.
Rhabarber waschen, schälen, in kleine Stücke schneiden und zusammen mit Gelier- und Vanillezucker aufkochen – unter Rühren etwa 5 Minuten köcheln lassen. Wer mag, verfeinert jetzt mit etwas Zimt.
Rhabarbermarmelade
Knödel dir die Welt, widde widde wie sie dir gefällt! Mit diesem kinderleichten Rezept für Semmelknödel geht einfach alles! Ob mit feiner Pilzrahmsoße, einem kräftigen Braten oder frischem Wintergemüse Semmelknödel gehen immer!
Hier noch einmal die Zutaten: 6 altbackene Kaiserbrötchen, 1 Zwiebel, 1/4 Liter Milch, 3 Eier, 1 Bund Petersilie, Semmelbrösel, etwas Butter, Salz und Muskat.
Heute haben wir ein feines Kirschlikör-Rezept für euch – damit punktet ihr garantiert nicht nur beim Mädelsabend ;)
Ihr braucht: 1 kg Kirschen, 1/2 kg weißer Kandiszucker, 1 Liter Alkohol (Wodka, Korn oder weißer Rum) und natürlich Einmachgläser und Flaschen.
Kirschen entsteinen und mit Kandiszucker in die Gefäße geben. Dann den Alkohol darüber geben, fest verschließen und mindestens 6 Wochen durchziehen lassen. Hin und wieder vorsichtig durchschütteln. Dann filtern und in Flaschen füllen. Wer es schafft kann dann den guten Tropfen nochmal 3-4 Monate reifen lassen ;) TIPP: Den Likör kann man nach Geschmack wunderbar mit einer Stange Zimt, 2-3 Nelken, Orangenschale oder einer Vanilleschote verfeinern.
Kirsch-Likör
O`zapft ist! In diesem Fall wohl eher: O`grührt is!
Ihr wollt auch probieren? Für drunter braucht ihr unsere Sternenbäck Brezeln – und für drauf: 200g Weichkäse (z.B. Brie), 25g Butter, 4 TL Sauerrahm, 1/2 Zwiebel gewürfelt, 1 Schluck Bier, 1 TL Paprikapulver süß, 1/2 TL Paprikapulver scharf, 1/2 TL Kümmel gemahlen, 1/2 TL Senf, Salz & Pfeffer nach Belieben
Habt ihr schonmal ein amerikanisches Kürbis-Rezept ausprobiert? Häufig braucht man hier das sogenannte Pumpkin Spice („Kürbis Gewürz“). Wie bei dem hierzulande üblichen Lebkuchen Gewürz handelt es sich um eine Gewürzmischung, die besonders gut zu Kürbisgerichten passt. Ihr könnt euer Pumpkin Spice ganz einfach selbst mischen!
Man nehme: 6 TL Zimt, 3 TL Ingwer, 1/2 TL Muskatnuss und 1 TL Nelken
Natürlich sollten alle Zutaten getrocknet und gemahlen bzw. gerieben sein, sodass ihr sie nur zu mischen braucht. Viel Spaß mit der Kürbis-Saison! :)
Kürbis
Wir haben eine super Idee für eure nächste Party: Brotsalat italiano!
Ihr braucht: 2-3 Sternenbäck Ciabatta Brötchen, 1 Tasse Olivenöl, 1/2 Tasse Weißweinessig, 1 Topf Basilikum , 1 Zwiebel, 1 Paprikaschote, 250 g Salatherzen, 400 g Kirschtomaten, Zucker, Salz und Pfeffer
Wusstet ihr, dass man Lavendelblüten essen kann? :) Sie verwöhnen mit Duft und Geschmack unsere Sinne und wirken dabei angenehm beruhigend… Zusammen mit Johannisbeeren ein echtes Dreamteam!
Man nehme: 1 Tasse schwarze Johannisbeeren, 1 Tasse rote Johannisbeeren, 1 Tasse gemischte Beeren (z.B. Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren), 1/2 Teelöffel Lavendelblüten, 3 große Löffel Naturjoghurt, 1/4 Liter Wasser (ohne Kohlensäure) und 1-2 Teelöffel Zucker oder Honig.
Falls noch nicht geschehen, Lavendelblüten und Beeren von Stängeln und Grünzeug befreien – bei frischen Früchten Waschen nicht vergessen – ab in den Mixer – und alles gut durchpürieren.
Johanisbeer-Chutney
Ideal für euren feurigen Grillabend ist dieses sommerlich würzige Chutney.
Man nehme: 500 g rote Johannisbeeren, 100 g Zwiebeln, Saft von 1/2 Orange, Saft von 1/2 Zitrone, 100 ml Weißweinessig, 200 g Zucker, schwarzen Pfeffer (je nach gewünschter Schärfe), etwas Salz.
Johannisbeeren pürieren, Zwiebeln würfeln, mit den restlichen Zutaten in einem Topf aufkochen und unter gelegentlichem Rühren einkochen lassen, bis das Chutney schön dickflüssig ist. Anschließend in Einmach-Gläser füllen und schnell verschließen.
Johannisbeere
Ideal für einen schnellen Snack zu Hause: Sternenbäcks HOTDOG Bonanza. Welcome to the Ponderosa my friends und Guten Appetit!
Ihr wollt euch selber an den Hotdogs versuchen? Dann brauch Ihr folgendes: Gegrillte Würstchen, Käse, Eier, Basilikum, Muskat, Baguette-Brötchen, Senf, Salz und Pfeffer
Hoch die Tassen: Wer kennt die Heiße Oma?
Ihr mischt einfach Milch und Eierlikör in einem Topf (Verhältnis ca. 4:1 je nach Geschmack), gebt nach Belieben Vanille und Zimt dazu, und erwämt die flotte Mischung (nicht kochen). Naschkatzen geben gerne noch ein bisschen Schlagsahne dazu und für die Kleinen nimmt man statt Eierlikör einfach mehr Vanille oder etwas Kakao.
Heisse Oma